Der SV Karlsruhe Beiertheim dominierte über weite Strecken der ersten Hälfte das Spiel und kam zu zahlreichen Chancen, konnte jedoch kein zählbares Ergebnis erzielen. Ein herber Rückschlag für die Gastgeber war die verletzungsbedingte Auswechslung von Julian Jakubicek, der in der ersten Halbzeit nicht mehr weiterspielen konnte.
Als der Druck seitens der Gastgeber etwas nachließ, kamen die Gäste aus Ettlingenweier zu ihren Möglichkeiten. In der 3. Großchance der Gäste schlug der Ball schließlich in den Maschen des SVK ein und brachte die Gäste mit 0:1 in Führung.
Doch die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen und kamen etwas überraschend zum 1:1-Ausgleich durch Janik Becker. Nur zwei Minuten später, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, nutzten die Gastgeber einen Konter und erzielten die 2:1-Führung.
In der zweiten Halbzeit steckten die Gäste aus Ettlingenweier jedoch nicht auf und erhöhten den Druck auf die Verteidigung des SVK. Manuel Wedel, der Torwart der Gastgeber, konnte sich in dieser Phase mehrfach durch glänzende Reaktionen auszeichnen und hielt sein Team im Spiel.
Doch in der 70. Minute wurde der Druck der Gäste belohnt: Ein Handelfmeter wurde verhängt, und trotz der starken Leistung von Wedel konnte er den Schuss nicht parieren. Der Ausgleich zum 2:2 war gefallen.
In der spannenden Nachspielzeit gelang es Benjamin Hedrich, den viel umjubelten 3:2-Siegtreffer für den SVK Beiertheim zu erzielen. Dieser Treffer sorgte für Jubel auf den Rängen und sicherte den wichtigen 3-fachen Punktgewinn.
Mit diesem Sieg konnte sich die Mannschaft um Trainer Dominik Milic im Kampf um den Klassenerhalt einen Vorsprung von vier Punkten auf einen Relegationsplatz erarbeiten.
Kommendes Wochenende steht für unsere Jungs ein schwieriges Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Ettlingen an. Die Mannschaft wird alles daran setzen, auch dort zu punkten und den positiven Trend fortzusetzen.